Wie der Umgang mit dem Biber gelingen kann

Shownotes

Heute geht es um das größte Nagetier Europas: den Biber. Die ein oder der andere mag bereits bei einem Spaziergang in Wassernähe selbst einen Biber oder Spuren eines Bibers gesehen haben. Der Biber ist mittlerweile, nachdem er im 19. Jahrhundert in Deutschland beinahe ausgerottet wurde, wieder bei uns in Baden-Württemberg heimisch. In der heutigen Folge habe ich Bastian Senger, den Biberbeauftragten für den Landkreis Konstanz, zu Gast. Mit ihm unterhalten wir uns über die Besonderheiten dieser kleinen tierischen Baumeister, der Arbeit als Biberbeauftragter und darüber wie das friedliche Zusammenleben von Mensch und Biber gelingen kann. Hört gerne rein und freut euch auf ein spannendes und informatives Gespräch.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.