125 Jahre Stadtrecht. Singens Stadtgeschichte - mit Simon Götz

Shownotes

Heute wird es historisch. Passend zum Abschluss des Jubiläumsjahrs „125 Jahre Singen“ unterhalten mein Gast, der Singener Historiker Simon Götz, und ich uns über Singens Geschichte. Simon schreibt seine Doktorarbeit an der Universität Konstanz, veröffentlichte bereits zu vielen Themen der Bodenseeregion und ist auch auf Vereinsebene in Singen aktiv. Wir sprechen über die Besonderheiten der Stadtgeschichte Singens, die als Industriestadt in kürzester Zeit rasant anwuchs, was zu raschen Veränderungen im Stadtbild und der Bevölkerung führte, die man heute noch bemerkt. Hört rein und erfahrt neben der Stadtgeschichte, wie die Jubiläumsausstellung „125x Singen“ geplant und umgesetzt wurde, mit welchen drei Wörtern Simon Singen beschreiben würde und warum Singen ein Ort ist, den man gerne Heimat nennt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.